Unterwegs an der Goldküste Schwedens
9. - 16. Juni
Ins Land der Elche und Pippi Langstrumpf entführt Deutsche Oldtimer-Reisen mit der beliebten Wikinger HistoTour. Kennen Sie die Verfilmungen der Wallander-Krimis nach den Büchern von Henning Mankell? Dann wissen Sie schon ziemlich gut, wie es an der Südspitze Schwedens aussieht. Hier mit dem Oldtimer zu cruisen, ist wirklich traumhaft: sanfte Hügel, rote Ferienhäuser, ungezählte Seen, dichte Wälder und lange Sandstrände, traumhafte Schlösser und Parks. Kein Wunder, dass sich Oldtimerfahrer in Schweden wohlfühlen.
Weitere Überraschungen bieten die Regionen Schonen und Halland, die wir auf unserer Wikinger HistoTour entdecken. An der fantastischen Kullaberg-Küste im Norden liegen pittoreske Fischerdörfchen wie Mölle und Arild und die exklusiven Sommerstädte Torekov und Båstad.
Die Oldtimer-Region Halland und Schonen
Schonen gleicht einer Patchwork-Decke: fruchtbares Ackerland, Wälder und Seen, in und an denen zahlreiche Schlösser, Herrenhäuser, Museen und fantastische Gärten liegen. Die Provinz war einst eine Hochburg der Wikinger, außerdem finden wir dort zahlreiche mittelalterliche Kirchen sowie Renaissance-Dörfer wie aus dem Bilderbuch.
Als südlichste Region Schwedens und eine von Nordeuropas fruchtbarsten Agrarlandschaften wird Schonen meist mit wogenden Feldern und weiten Ebenen assoziiert. Freuen Sie sich auf grüne Laubwälder und dramatische Felsenküsten im Nord-westen, endlose Felder und kilometerlange weiße Strände im Süden, sanft rollende Hügel und grüne Haine im Westen.
In Südschweden gibt es an die 300 Schlösser und Gärten aus unterschiedlichen geschichtlichen Epochen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. In der Nähe von Helsingborg werden die Besucher von der Blütenpracht der Rhododendren im Renaissance-Park von Schloss Sofiero verzaubert. Nicht nur Tennisfans statten der Halbinsel Bjäre und ihrer berühmten Tennisstadt Båstad einen Besuch ab - ein legendäre Ort, der im Sommer Besucher von Nah und Fern anlockt, besonders im Juli, wenn dort das jährliche ATP-Tennisturnier veranstaltet wird.
Das Hotel Margretetorp Gästgifvaregård
Auf dem Höhenzug Hallandsåsen, nur zehn Minuten von der Innenstadt von Ängelholm entfernt, beziehen wir unser Quartier im historischen Hotel Margretetorp Gästgifvaregård, das idyllisch am Rande eines schattigen Buchenwaldes liegt, umgeben von einem herrlichen Park. Die Tradition des Hauses reicht übrigens bis ins 14. Jahrhundert zurück.
In diesem wunderschönen Fachwerkhof am sonnigen Bergrücken über Halland können Sie richtig entspannen. Das Hotel Margretetorp ist ein landestypischer Fachwerkhof, wie er nur in Schonen - Südschweden zu finden ist. Ein Fachwerkbau, der auch in allen Fest- und Speise- und Konferenzräumen die typischen Deckenbalken aufweist.
Von den beiden steingesetzten Innenhöfen mit Pflanzen und Wasserspielen haben alle Gäste ihren eigenen separaten Eingang in die Zimmer. Alle Gästezimmer sind pietätsvoll und geschmackvoll eingerichtet und haben eine herrliche Aussicht über Park und Umgebung. Zu den Einrichtungen im Gästgifvaregården gehören eine Sauna, ein Solarium sowie ein Spielezimmer, in dem Sie Billard und Darts spielen können.
Das Team des Margretentorp verwöhnt seine Gäste kulinarisch mit den Delikatessen der südschwedischen Küche, zubereitet aus den hiesigen landestypischen Produkten.
Die Umgebung lädt unter anderem zum Angeln, Wandern und im Winter zum Skifahren ein. Der 18-Loch-Golfplatz Åkagårdens ist nur 7,5 km entfernt.
Die gewünschte Mitnahme von Haustieren bitte vor der Reisebuchung mit uns absprechen!
Zusätzliche Informationen zu unserem Hotel finden Sie hier
Das Wikinger HistoTour 2022-Programm
Tag 1: Willkommen bei Deutsche Oldtimer-Reisen
Nach Ihrer individuellen Anreise begrüßen wir Sie herzlich bei der Teilnehmer-Registrierung von Deutsche Oldtimer-Reisen. Dabei bieten sich grundsätzlich zwei Alternativen an: Mit der Fähre von Travemünde oder Rostock aus nach Trelleborg oder über die bekannte Vogelfluglinie über Puttgarden ins dänische Rødby. Von dort können Sie wahlweise ab Kopenhagen über die Öresundbrücke nach Malmö fahren oder auf der Fähre Helsingør-Helsingborg eine Pause einlegen.
Auf Ihren Zimmern wartet bereits alles auf Sie, was Sie für die Wikinger HistoTour 2022 brauchen: Willkommenspräsent, Fahrtunterlagen, Startnummer, HistoTour Schild, Zeitplan und vieles mehr. Anschließend spazieren Sie gemütlich durch den Hotelpark, erfrischen sich mit einem leckeren Getränk in der warmen Nachmittagssonne auf der Terrasse oder entspannen im Wellnessbereich. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Willkommensdiner. In lockerer Atmosphäre und einem guten Essen lernen sich die Teilnehmer untereinander und das Betreuungsteam von Deutsche Oldtimer-Reisen kennen. Hier erfahren Sie alles, um entspannt die Wikinger HistoTour 2022 genießen zu können.
Tag 2: Die Elch-Etappe
Unsere erste Tagestour führt von Margretetorp in Richtung Osten. Durch die einzigen Buchenwälder Schwedens führt die Route entlang an einsamen Seen, biegt in Richtung Hishult ab und führt über schöne gewundene Landstraßen bis nach Markaryd. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Elch und Bison Safaripark Smalandet. Auf einem drei Kilometer langen Waldweg kommen wir den Königen der Wälder und amerikanischen Bisons mit dem Safarizug ganz nahe. Über Knäred, Stame und Vaxtorp nähern wir uns nachmittags wieder in gemütlichem Tempo und Zeit für einen Zwischenstopp wieder unserem Quartier.
Tag 3: Die Goldküsten-Schleife
Auf unserer Goldküstenschleife nähern wir uns auf einsamen Landstraßen den schönen Stränden nördlich von Båstad. Wie im amerikanischen Daytona dürfen wir hier mit unseren Oldies sogar eine Runde über den Sandstrand machen. Båstad, die in der Tenniswelt berühmte Stadt, hat viel zu bieten, wie die einzigartigen Gärten von Norvikken, die wir natürlich besuchen. Auch ein Abstecher nach Hovs Hallar an der Steilküste der Bjäre-Halbinsel steht auf unserem Programm. Schließlich steuern wir den alten Flugplatz von Ängelholm an, wo es neben einem großartigen Luftfahrtmuseum auch noch die wohl schnellsten Sportwagen der Welt zu sehen gibt.
Tag 4: Ein Tag für Ihre Wünsche
An den Strand von Laholm oder Bastad oder zum Shoppen ins schönste Einkaufszentrum von Schweden „Väla Centrum“, nahe Helsingborg, oder eine Runde Golfen, ein Besuch in Aengel-holm oder ein Spaziergang an den Klippen von Hovs Hallar oder einfach mal die Seele baumeln lassen – einen Tag haben wir bei der Wikinger HistoTour ganz für die individuellen Wünsche unserer Gäste reserviert.
Tag 5: Die Bösjöckloster-Schleife
Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir mit unseren Oldtimern in Richtung Schloss Bosjökloster auf. Die schöne Schlossanlage zwischen zwei Seen in der Nähe von Höör lockt mit einem herrlich duftenden Rosengarten. Hier finden die Besucher Kunstausstellungen, eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, einen Kräutergarten, prachtvolle Gärten, einen Park mit Tiergehege und eine tausendjährige Eiche – von der es heißt, sie sei die älteste lebende in Skåne. Nach dem Märchenschloss steuern wir eines der bekanntesten Cafès Schwedens an. Im Cafè Killeröd wartet leckerster Tortengenuss auf unsere Gäste.
Tag 6: Die Kullaberg-Runde
Das gesamte Gebiet der fantastischen Kullaberg-Küste nennt der schwedische Volksmund schlicht und ergreifend „Guldkust“, zu Deutsch Goldküste. Über dem beschaulichen Fischerdorf Mölle erkunden wir das Naturschutzgebiet Kullaberg. Vom alten Leuchtturm genießt man einen herrlichen Panoramablick über den Öresund bis hinüber nach Dänemark. Den nächsten Höhepunkt unserer Kullaberg-Runde nach einem typischen schwedischen Mittagsmahl bildet Schloss Sofiero in der Nähe von Helsingborg. 2010 wurde Sofiero als schönstes Schloss Europas ausgezeichnet. Der großartige Park und Schlossgarten ist in den Sommermonaten immer einen Besuch wert.
Tag 7: Die Halland-Runde
Heute steht Natur pur auf dem HistoTour-Programm. Durch die nördlich an Schonen angrenzende Provinz Halland durchqueren wir unberührte Landstriche, die bereits an das waldreiche Småland erinnern. Sanfte Hügel und kleinere Berge prägen das Landschaftsbild, und je weiter wir nach Osten kommen, desto mehr Wälder und weniger Ortschaften begegnen uns im Oldtimer. Über 100 Naturschutzgebiete sorgen dafür, dass Halland weder durch Industrialisierung noch durch Besiedlung nachhaltig beeinträchtigt wird. Es gibt alleine etwa 170 Seen und zahlreiche Flüsse. Unsere Route führt durch eine vielfältige Natur, vorbei am Denkmal des Friedens von Knäred 1613 bis hoch nach Lidhuit. Kurvenreich geht es wieder Richtung Küste zurück Richtung Simlangsdalen und Halmstad nach Margretetorp.
Tag 8: Die Heim-Etappe
Auch die schönste Oldtimerwoche in Schweden geht einmal zu Ende. Heute treffen wir uns zum Abschiedsfrühstück. Mit der Überreichung der Teilnehmertrophäen beschließen wir das offizielle Programm der Wikinger HistoTour 2022. Anschließend treten Sie Ihre individuelle Rückreise an oder bleiben noch eine Nacht. Wünschen Sie eine Verlängerungsnacht, arrangieren wir das gerne gegen Aufpreis für Sie.
Reisebedingungen
Der Reisepreis für das Komplett-Programm Wikinger HistoTour 2022 beträgt pro Person im Doppelzimmer: 1.620,00 €, Aufpreis Einzelnutzung Doppelzimmer: auf Anfrage
Der Wikinger HistoTour 2022-Termin:
9. - 16. Juni 2022
Leistungen:
- garantierte Reisedurchführung (ausgenommen Pandemien, Naturkatastrophen, etc.)
- 7 Übernachtungen im Hotel Margretetorps Gästgifvaregård, Kägleväg 9, 266 98 Hjärnarp, inkl. Halbpension (Abendessen ohne Getränke)
- Parkplatz
- 5 Tagestouren, 1 Tag zur persönlichen Gestaltung
- Ihre Wahl: geführte HistoTour in der Gruppe oder solo nach Bordbuch
- 5 x Mittagessen (ohne Getränke)
- hochwertiges Bordbuch, HistoTour-Schild, aktuelle Straßenkarte
- Teilnehmertrophäen für Fahrer und Beifahrer
- persönliches Erinnerungspräsent
- digitale Foto-Dokumentation der HistoTour
- individuelles Erinnerungsfoto (gerahmt)
- Walkie Talkie-Ausrüstung (leihweise) der teilnehmenden Fahrzeuge
- eigener Abschleppdienst und ein Ersatz-Oldtimer vor Ort
- eigener Pannendienst
- Gesamtorganisation und 24-h-Betreuung vor Ort
- Reise-Sicherungsschein (gesetzl. Vorgabe gem. § 651k BGB und für alle Veranstalter bindend)
Ihre persönlichen Ausgaben für Telefon, Getränke etc. begleichen Sie bitte direkt vor Ort.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden
bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt die Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung”), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können die R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, D-65189 Wiesbaden, Tel. +49 (0)611-533-6886), Email: info@ruv.de) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von der Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH verweigert werden.
Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form
Zum Anmeldeformular für die Wikinger HistoTour 2022 geht es hier (pdf | 515KB)
1. Abschluss des Reisevertrages: Die Anmeldung zu der von Ihnen gewünschten HistoTour erfolgt schriftlich - auch per Fax oder E-Mail - bei Deutsche Oldtimer-Reisen, Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH (im Folgenden DOR genannt). Der Reisevertrag zwischen Ihnen und DOR kommt mit der schriftlichen Bestätigung über die von Ihnen gewünschte HistoTour durch DOR an Sie (unter der von Ihnen angegebenen Anschrift oder E-Mail-Adresse) zu Stande. 2. Bezahlung des Reisepreises/Versicherungsschutz: Nur nach Aushändigung des Nachweises über den erforderlichen Versicherungsschutz gemäß § 651 k BGB für die von Ihnen auf die gebuchten Reiseleistungen zu leistenden Zahlungen (Reisesicherungsschein), sind diese unter den nachfolgenden Zahlungsbedingungen zu erbringen. Zahlungsbedingungen: Nach der schriftlichen Buchungsbestätigung mit Reisesicherungsschein durch DOR an den Teilnehmer leistet dieser eine Anzahlung in Höhe von 20 % auf den vollständigen Reisepreis. Die Anzahlung ist unter Angabe der auf der Buchungsbestätigung/Rechnung ersichtlichen Vorgangsnummer ausschließlich an die dort genannte Kontoverbindung unter Einhaltung des genannten Zahlungszieles zu leisten. Der offene Reisepreis ist frühestens drei Wochen vor Beginn der gebuchten HistoTour zu zahlen. Sämtliche Zahlungen sind unter Angabe der auf der Buchungsbestätigung/Rechnung ersichtlichen Vorgangsnummer und unter Einhaltung des genannten Zahlungszieles ausschließlich an die dort genannte Kontoverbindung zu leisten. Bei der Buchung von Reisen innerhalb von 21 Tagen vor Reiseantritt ist der gesamte Reisepreis unter Berücksichtigung des §651k BGB sofort fällig. Maßgeblich ist jeweils der Zahlungseingang bei DOR. DOR behält sich vor, im Fall der nicht fristgerechten oder vollständigen Zahlung nach Mahnung mit Fristsetzung den Rücktritt vom Reisevertrag zu erklären und Schadensersatz entsprechend den Stornosätzen nach Ziffer 4 zu verlangen. 3. Leistungen/Leistungsänderung: Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf den veranstaltereigenen Websites im Internet sowie aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung von DOR. Leistungsbeschreibungen in Katalogen oder auch Websites von Leistungsträgern wie Hotels sind für DOR nicht verbindlich. DOR behält sich das Recht vor, vor Vertragsschluss eine Änderung der ausgeschriebenen Leistungen zu erklären. 4. Rücktritt/Stornierung: Jederzeit vor Reisebeginn ist der Teilnehmer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei DOR ist maßgeblich. Die Erklärung per Einschreiben/Rückschein wird empfohlen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn sind Rücktritt/Stornierung kostenfrei. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben auch Stornierungen von Hotelzimmern kostenfrei. Bei Stornierungen/Rücktritt ab 29 Tage vor Reisebeginn werden pro Person 80 % des Reisepreises fällig. Eine volle Rückerstattung des Reisepreises erfolgt bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter. 5. Gewährleistung, Abhilfe, Kündigung, Verjährung: Weisen Reiseleistungen aus Ihrer Sicht Mängel auf, wenden Sie sich bitte unverzüglich an die Ihnen bekannt gegebene Kontaktperson, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Eine unterlassene Mängelanzeige bei dieser Kontaktperson kann für Sie zur Folge haben, dass Sie für diese Mängel keine Ansprüche (Minderung, Schadensersatz) geltend machen können. Gemäß § 651 e BGB ist eine Kündigung des Reisevertrages durch Sie erst dann möglich, wenn Sie DOR eine angemessene Frist für die Abhilfeleistung gesetzt haben, es sei denn, die Abhilfe ist unmöglich oder wird von DOR verweigert oder wenn die sofortige Kündigung des Reisevertrages durch ein besonderes Interesse von Ihnen gerechtfertigt wird. Unabhängig von der sofortigen Anzeige des Mangels vor Ort müssen Sie etwaige Ansprüche auf Minderung/Schadensersatz direkt bei DOR in Eschweiler in Schriftform geltend machen. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. 6. Haftungsbeschränkung: Soweit ein Schaden weder grob fahrlässig noch vorsätzlich von DOR herbeigeführt worden ist bzw. DOR allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist, wird die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. 7. Abtretungsverbot: Im Zusammenhang mit dem Reisevertrag und aus diesem ist die Abtretung von Ansprüchen ausgeschlossen. Es sei denn, der Abtretungsempfänger hat durch seine gesonderte Unterschrift bei der Buchung erklärt, auch für die vertraglichen Verpflichtungen derjenigen Personen selbst umfänglich einzustehen, die die Rechte aus dem Reisevertrag an ihn abgetreten haben. 8. Reiseversicherungen: In den Reisepreisen sind, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, Reiseversicherungen nicht enthalten. 9. Haftung: Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der gebuchten Veranstaltung teil. Dies gilt gleichermaßen für Fahrer und Beifahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge. Die vorgenannten Personen tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Fahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge übernehmen die Gewähr dafür, dass das Fahrzeug den Vorschriften der StVZO entspricht, während der Veranstaltung für den Straßenverkehr zugelassen und ohne Einschränkung verkehrstauglich ist sowie ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Fahrer, Beifahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge verzichten durch Abschluss des Reisevertrages bezüglich aller im Zusammenhang mit der Veranstaltung sich ereignenden Unfälle und entstandenen Schäden auf jegliches Recht des Vorgehens oder Rückgriff gegen: Den Veranstalter, dessen Mitarbeiter, Beauftragte, Helfer, Veranstaltungsplatzeigentümer, Behörden, Dienststellen und jegliche Personen, die mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung betraut sind, sowie deren Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, soweit ein Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des frei gezeichneten Personenkreises beruht. Es gilt die StVO. Der Veranstalter haftet nicht für Diebstahl oder Beschädigung am Fahrzeug des Teilnehmers.
Mit Abgabe der Buchung geben die Teilnehmer ihr Einverständnis, dass Deutsche Oldtimer-Reisen alle mit der HistoTour verbundenen Tätigkeiten aufzeichnen und durch öffentliche Medien oder anderweitig, auch online, verbreiten und werblich nutzen kann, ohne dass daraus Ansprüche gegen den Veranstalter oder die Medien hergeleitet werden können. Die Teilnehmer können diese Einverständniserklärung jederzeit widerrufen. Das Copyright der gesamten HistoTour ist Eigentum des Veranstalters.